Am 3. August lud die SG Traktor Reinhardtsdorf bereits zum 9. Mal zu ihrem traditionellen Mitternachtsturnier ins idyllische Waldstadion. Der Einladung folgten 10 Mannschaften, darunter erstmals auch zwei tschechische Vertreter. Mit etwas Verspätung startete das Turnier 18:30 Uhr, gespielt wurde parallel in zwei 5er Gruppen.
In der Vorrunde setzten sich in Gruppe 1 die „SG Pedalo Dresden“ und die Lokalmatadore „Sieben Zwerge“ durch. In der Gruppe 2 schafften den Sprung in die Endrunde die „Familie Pilgrim“ und „Bocajuniors Bavaria“ aus Kreischa. Nach der Gruppenphase wurden bei kurzeitigem Wolkenbruch und rutschigen Platzverhältnissen die Platzierungen ausgespielt.
Im ersten Halbfinale gewann die Familie Pilgrim gegen die Sieben Zwerge mit 1-0. Im anderer K.o.-Spiel schaltete die SG Pedalo Dresden die Bocajuniors Bavaria ebenfalls mit 1-0 aus.
Das Spiel um Platz 3 entschieden die Bocajuniors Bavaria in einer hitzigen Partie gegen die Sieben Zwerge mit 1-0 für sich. Dabei hielt der starke kreischaer Schlussmann zwei Elfmeter.
Kurz vor Mitternacht standen sich die Familie Pilgrim und SG Pedalo Dresden im Finale gegenüber. In einer ausgeglichenen Partie setze sich die fussballerische Klasse der Familie Pilgrim durch. Nach einem 1-0 Sieg konnten diese sich über den Traktorpokal und 100 Euro Siegprämie freuen. Die Pedalos aus Dresden erhielten 75 Euro Prämie, sowie Steaks für die Mannschaft. 50 Euro und ein Meter Bier gingen für Platz 3 an die durstigen Kehlen der Klinik Kreischa.
Nach der Siegerehrung ging es zum gemütlichen Teil über. Bei Bier und Bratwurst saß man bis in die frühen Morgenstunden an der Feuerschale und ließ den Abend Revue passieren. Cheforganisator und Vereinsroutinier André Richter war mit dem Ablauf zufrieden und hat sich bereits einige Verbesserungsvorschläge für das 10. Mitternachtsturnier nächsten Sommer notiert.
Ein großes Lob gilt den Schiedsrichtern Thomas Haufe, Thomas Märkert sowie Max Müller, die das Turnier sehr souverän leiteten. Weiterer Dank gilt auch der Turnierleitung um Gunter Johne und Ronny Wetzel, und allen Helfern, die am Grill und beim Bierausschank mitgeholfen haben. Ohne euch, wäre dieser tolle Fußballabend nicht möglich gewesen!
An dieser Stelle sei nochmal erwähnt, dass dies nach dem Pokal des Bürgermeisters am 1. Mai und dem Bambini-Turnier am 16.6. bereits die dritte große Freizeitsportveranstaltung dieses Jahr war, die im Waldstadion stattfand. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann und auf die alle Sportfreunde, Förderer und Fans des Vereins stolz sein können!