Am 5. Spieltag der diesjährigen Kreisoberligasaison empfing unsere 1. Männermannschaft die Vertretung vom SC Freital. Während die Traktorelf nach einer deutlichen Auswärtsniederlage aus der Vorwoche gegen Gorknitz auf Schadenswiedergutmachung abzielte, reisten die Gäste mit einem 5:1 Heimerfolg gegen Langburkersdorf ins heimische Waldstadion an.
Unsere Heimelf ging, vor allem in der Defensive, durch die Abwesenheit von Häntzschel, Reuter, Schuhmann und Katzschner personell angeschlagen in die Heimpartie. Die fehlende Abstimmung und Routine in der Viererkette führte bereits in der 3. Minute zum Rückstand, als der starke Dubovsky den chancenlosen Hering zur Führung für die Gäste überwand. Von diesem zeitigen Rückschlag konnte sich unsere Mannschaft zu keinem Zeitpunkt im weiteren Spielverlauf mehr erholen. Die taktischen Vorgaben, insbesondere ein gezieltes Mittelfeldpressing zur Generierung entscheidender Ballgewinne, die Vermeidung langer Bälle entlang der Außenbahn oder die Einhaltung der Abstände in den einzelnen Mannschaftsketten, konnten nicht umgesetzt werden. Hinzu kamen gravierende Stellungsfehler, Passfehler und fehlendes Zweikampfverhalten. Einzig Heinrich ging durch körperbetontes Spiel, das Abfangen gegnerischer Pässe und der Erteilung von Kommandos hervor. Die Gäste nutzten die Verunsicherung der Traktorelf durch aggressives Pressing gezielt aus und konnten die Führung in der 33. Minute ausbauen. Seitens der Heimelf war nur ein gefährlicher Abschluss in der 1. Halbzeit zu verzeichnen.
Für den 2. Durchgang wurde die Marschroute eines aggressiven Offensivpressings ausgegeben, schließlich hatte man in Anbetracht des Spielstandes nichts mehr zu verlieren. Eine entscheidende Änderung im Spielverlauf zeichnete sich jedoch nicht ab. Es konnte kein Zugriff auf das gegnerische Aufbau- und Passspiel gewonnen werden, die Viererkette schob zudem nicht entsprechend nach. Die Führung und auch der Auswärtssieg der Gäste waren zu keinem Zeitpunkt in der 2. Spielhälfte in Gefahr. Es spricht für sich, dass die Vertretung der Freitaler trotz des Spielstandes mehr Abschlüsse und Torchancen verzeichnete als die Heimelf. Die Offensivbemühungen der Heimelf waren von Ideenlosigkeit geprägt, einzig und allein ein Torschuss aus spitzem Winkel wurde abgegeben. Sämtliche Standards waren zudem vollkommen ungefährlich getreten. Die Gäste legten in der 77. Minute zum 0:3 nach und gewannen verdientermaßen das Spiel.
Nach nun 2 schwachen Leistungen an 2 aufeinanderfolgenden Spieltagen gilt es nun, die gemachten Fehler schnellstmöglich aufzuarbeiten und abzustellen. Die Mannschaft muss an die gezeigten Leistungen des 1. und 2. Spieltags anknüpfen, um wieder Punkte holen zu können. Zudem wartet am 6. Spieltag mit dem Auswärtsspiel in Wurgwitz definitiv keine leichtere Aufgabe auf unsere Mannschaft.