Das letzte Spiel vor dem erneuten Lock down war nichts für Feinschmecker. Reinhardtsdorf wollte endlich den Sprung ins Tabellenmittelfeld schaffen, Stolpen den Anschluss zur Spitzengruppe halten.
Vor allem die Gastgeber waren nach dem unglücklichen Pokalaus gegen Stolpen im Elfmeterschießen hungrig und begannen die Partie schwungvoll. Die Gäste wurden früh attackiert und kamen nur schwer ins Spiel. Vor allem das stolpener Angriffsspiel über die Flügel konnte weitgehend verhindert werden. Nach ca. 15 Minuten flachte das Spiel ab, ein Spielfluss kam nicht mehr zustande. Auch Torchancen blieben Mangelware, so ging es mit einem unspektakulären 0:0 in die Kabinen.
Die Pause brachte leider nicht die von den Zuschauern erhoffte Verbesserung des Spiels. Bis zur 60. Spielminute agierten beide Teams mit zu wenig Elan. Ab der 60. Minute begann Reinhardtsdorf jedoch die Intensität zur erhöhen. Bereits 10 Minuten später belohnten sich die Gastgeber. Kapitän Moritz Ehrlich fand eine Lücke in der sonst eng gestaffelten Gästeabwehr und versenkte den Ball per Flachschuss sehenswert im Netz. Stolpen musste nun mehr riskieren und spielte fortan mutiger nach vorn. Vor allem in der Schlussphase ergaben sich mehrfach hochkarätige Torchancen für den SV. Auf reinhardtsdorfer Seite hatte Alex Selmann die Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen und den Sack zu zumachen. Nach einer spannenden Schlussviertelstunde ertönte der Abpfiff, es blieb beim 1:0 und die SG darf sich über einen glücklichen aber nicht unverdienten Heimsieg freuen.
Erwähnt werden sollte an dieser Stelle das Schiedsrichtergespann um Silvio Fürtig, welches die Partie souverän und ohne nennenswerte Fehler leitete. Die Traktorelf klettert damit auf Rang 8 in der Tabelle, Stolpen fällt auf Rang 6.
Die nach derzeitigem Erkenntnisstand nächste Begegnung findet am 5. Dezember, ebenfalls im Waldstadion, gegen die SG Kesselsdorf statt. Bis dahin wünschen wir allen Freunden des runden Leders eine gute Zeit und viel Gesundheit.