Zum 1. Mai wurde in Reinhardtsdorf bei bestem Wetter der traditionsreiche Pokal des Bürgermeisters vergeben. Dazu traf sich die Creme de la Creme der Freizeitfussballer aus der sächsischen Schweiz, um in 11 Mannschaften gegeneinander anzutreten und den Besten zu ermitteln. Das Starterfeld war dieses Jahr vielfältiger als sonst, konnte man doch neben vereinzelten Mitspielerinnen zum ersten Mal überhaupt auch eine reine Mädchenmannschaft zum Turnier begrüßen. Ob sich hier ein Trend abzeichnet? Zu wünschen wäre es. In Sachen Fussballbegeisterung standen die Mädels ihren männlichen Sportfreunden jedenfalls in nichts nach.

Geboten wurde an diesem Tag ein reichhaltiges Rahmenprogramm aus Boltzplatzturnieren, Hüpfburgspaß und Feuerwehrausfahrten für die kleinen Gäste. Die größeren Gäste nutzten derweil die gewonnene Freizeit ausgiebig um Sonne zu tanken und bei Prosecco und Bier die Tagesthemen zu erörtern. Auch das Kuchenbuffet war dieses Jahr außergewöhnlich reichhaltig, ein Kompliment an alle Fussball-Mamas, die hier einen Beitrag geliefert haben, ihr seid ganz große Klasse!

Aber zurück zum Volkssport, denn auch hier wurde mitunter Klasse geboten. Die Erkenntnis des Tages ist jedoch, dass man nicht nur auf dem Spielfeld konditionell fit sein muss. Um ein Volkssportturnier zu gewinnen, sollte man auch am Bierpilz eine gute Kondition beweisen. Ein wenig Beharrlichkeit gehört in jedem Fall auch dazu und so konnte Turbine Doksy, nach mehreren Anläufen, nun dieses Jahr den Titel endlich einfahren. Als Siegprämie gab es wie immer einen Spanferkel-Gutschein, überreicht von Bürgermeister Andreas Heine.

Die SG Traktor Reinhardtsdorf bedankt sich für die große Resonanz unter Sportlern und Zuschauern, wir hoffen euch alle nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.